Speaker*innen
Freiburg
Das Programm wird laufend ergänzt. Änderungen vorbehalten
Samstag, 09. Juli 2022 im Konzerthaus Freiburg
Das gesamte Rahmenprogramm ist im Ticketpreis inklusive
11:15 Uhr
Stefanie Schulte, Inhaberin Travel, Life & Business Consulting
„Vereinbarkeit gestalten: Familie UND Beruf“
12:00 Uhr
Frank-Thomas Kraft, Inhaber AKEBA Akademie
„Kann ich von meiner Selbständigkeit tatsächlich leben?”
12:45 Uhr
Linda Steger, Kontaktstelle Frau und Beruf - Freiburg - Südlicher Oberrhein
„Mit Networking beruflich weiterkommen.“
13:30 Uhr
Regina Reitinger, chancenreich reitinger GmbH
„Absagen sind die Leitplanken - nicht das Ende."
14:15 Uhr
Barbara Müller und Franziska Hensel, Universität Freiburg
„Fachlich fundiert weiterbilden: Uni Freiburg ist mehr als frau denkt“
15:00 Uhr
Anja Brenner, Coaching – Beratung - Training
„Aufbruch – Jetzt ist deine Zeit gekommen"
15:45 Uhr
Monika Deinhart 33, Wachstum, Ideen, Erfolg
„Unikat – Duplikat – 08/15?”
16:30 Uhr
Petra Rohner, Netzwerk Fortbildung – Regionalbüro für berufliche Fortbildung
„Netzwerken als Werkzeug erkennen und strategisch einsetzen"
17 - 18 Uhr Networking
Änderungen vorbehalten
Samstag, 09. Juli 2022 im Konzerthaus Freiburg
Das gesamte Rahmenprogramm ist im Ticketpreis inklusive
11:15 Uhr Stefanie Schulte, Inhaberin Travel, Life & Business Consulting
„Vereinbarkeit gestalten: Familie UND Beruf“
12:00 Uhr Frank-Thomas Kraft, Inhaber AKEBA Akademie
„Kann ich von meiner Selbständigkeit tatsächlich leben?”
12:45 Uhr Linda Steger, Kontaktstelle Frau und Beruf - Freiburg - Südlicher Oberrhein
„Mit Networking beruflich weiterkommen.“
13:30 Uhr Regina Reitinger, chancenreich reitinger GmbH
„Absagen sind die Leitplanken - nicht das Ende."
14:15 Uhr Barbara Müller und Franziska Hensel, Universität Freiburg
„Fachlich fundiert weiterbilden: Uni Freiburg ist mehr als frau denkt“
15:00 Uhr Anja Brenner, Coaching – Beratung - Training
„Aufbruch – Jetzt ist deine Zeit gekommen"
15:45 Uhr Monika Deinhart 33, Wachstum, Ideen, Erfolg
„Unikat – Duplikat – 08/15?”
16:30 Uhr Petra Rohner, Netzwerk Fortbildung – Regionalbüro für berufliche Fortbildung
„Netzwerken als Werkzeug erkennen und strategisch einsetzen"
17 - 18 Uhr Networking
Änderungen vorbehalten
-
Regina Reitinger
Absagen sind die Leitplanken, nicht das Ende
Ein neuer Job soll es sein. Neuorientierung bedeutet in der Regel Anzeigen durchforsten und Bewerbungen verschicken. Nach dem anfänglichen Tatendrang, folgt die Ernüchterung. Es hagelt nur Absagen. Ängste und Selbstzweifel sind da oft nicht weit. Bin ich bin zu alt, zu jung, zu unerfahren, zu überqualifiziert, oder zu teuer? Muss ich für immer in meiner Firma bleiben oder mich dauerhaft arbeitslos melden? Ganz bestimmt nicht. Ich zeige Dir, wie Du mit den richtigen Unterlagen, authentischer Selbsteinschätzung und professionellem Auftreten (online/offline) Deinen Traumjob bekommst der zu Dir passt.
Mehr erfahren
-
Regina Reitinger
Absagen sind die Leitplanken, nicht das Ende
Ein neuer Job soll es sein. Neuorientierung bedeutet in der Regel Anzeigen durchforsten und Bewerbungen verschicken. Nach dem anfänglichen Tatendrang, folgt die Ernüchterung. Es hagelt nur Absagen. Ängste und Selbstzweifel sind da oft nicht weit. Bin ich bin zu alt, zu jung, zu unerfahren, zu überqualifiziert, oder zu teuer? Muss ich für immer in meiner Firma bleiben oder mich dauerhaft arbeitslos melden? Ganz bestimmt nicht. Ich zeige Dir, wie Du mit den richtigen Unterlagen, authentischer Selbsteinschätzung und professionellem Auftreten (online/offline) Deinen Traumjob bekommst der zu Dir passt.
Mehr erfahren
-
Anja Brenner
Aufbruch - Jetzt ist deine Zeit gekommen
Vielleicht kennst du auch dieses Gefühl, diese Sehnsucht, dich endlich beruflich zu verwirklichen. Du spürst, da ist noch mehr in dir, was gezeigt und gelebt werden möchte.
Aber wie und was? Selbstzweifel, überkommen dich. Du denkst dir, was kann ich schon erreichen? Bin ich überhaupt gut genug? Kann ich meiner Familie dann überhaupt noch gerecht werden, wenn ich Karriere mache?
In meinem sehr ehrlichen und offenen Vortrag geht es nicht um kurzfristige Motivation.
Sondern darum, dich auf eine Reise der Möglichkeiten mitzunehmen. Das Leben bietet uns immer wieder so viele Chancen.
Es liegt an dir zuzugreifen. Dich von blockierenden Gedanken zu befreien, um beruflich glücklich und erfolgreich zu werden.
Lebe dein Leben so, wie es dich von Herzen glücklich und erfolgreich macht.
Mehr erfahren
-
Anja Brenner
Aufbruch - Jetzt ist deine Zeit gekommen
Vielleicht kennst du auch dieses Gefühl, diese Sehnsucht, dich endlich beruflich zu verwirklichen. Du spürst, da ist noch mehr in dir, was gezeigt und gelebt werden möchte.
Aber wie und was? Selbstzweifel, überkommen dich. Du denkst dir, was kann ich schon erreichen? Bin ich überhaupt gut genug? Kann ich meiner Familie dann überhaupt noch gerecht werden, wenn ich Karriere mache?
In meinem sehr ehrlichen und offenen Vortrag geht es nicht um kurzfristige Motivation.
Sondern darum, dich auf eine Reise der Möglichkeiten mitzunehmen. Das Leben bietet uns immer wieder so viele Chancen.
Es liegt an dir zuzugreifen. Dich von blockierenden Gedanken zu befreien, um beruflich glücklich und erfolgreich zu werden.
Lebe dein Leben so, wie es dich von Herzen glücklich und erfolgreich macht.
Mehr erfahren
-
Monika Deinhart
Unikat - Duplikat - 08/15
Das Leben bietet Dir immer wieder Überraschungen, manchmal auch Stolpersteine oder Krisen an denen Du wachsen darfst. Der Alltag ist manchmal nervenzerrend und es können aus Mücken plötzlich Elefanten entstehen.
Manche Erlebnisse erscheinen wie ein K.O. in der ersten Runde. Willenlos in den Boxring und dann schon gleich am Boden liegend aufwachen.
In solchen Situationen ist dann die Frage: Wie sichtbar will ich sein? Wer bin ich?
Bin ich eher mainstream sozusagen 08/15 und damit austauschbar bzw. eher unsichtbar?
Bin ich ein Duplikat oder ein Unikat?
Feedback ist wie Senf scharf-mittel-süß. Der Blick von außen, der Wechsel bringt Wachstum, Ideen und Erfolg.
Bild: Sandra Beuck
Mehr erfahren
-
Netzwerk Fortbildung - Regionalbüro für berufliche Fortbildung
Netzwerken als Werkzeug erkennen und strategisch einsetzen
Petra Rohner
Inhaberin PR Consulting GmbH - Gast Dozentin
Autorin "Einflussreich Netzwerken"
Präsidentin Stiftung SWONET - SWISS WOMEN NETWORK
Ein tragendes Netzwerk bietet vielfältige und wertvolle Chancen für die berufliche Positionierung. Die Herausforderung besteht darin, diese Chancen nicht nur zu erkennen, sondern das persönliche Netzwerk bewusst aufzubauen, zu pflegen und strategisch zu nutzen. Dazu gehört auch, seinen eigenen Wert zu kennen und sich mit seinen Fachkenntnissen in seinem Netzwerk einzubringen. Das Mentoring ist ein wichtiger Teil eines jeden soliden Netzwerkes. Egal, ob Studentin oder gestandene Businessfrau: Jedes Mitglied eines Netzwerkes kann für andere wichtiges Wissen und Erfahrung beisteuern.
Unabhängig von Branche und Position, ob als Angestellte oder Selbstständige: Heute ist es ein „Muss“, sich mit dem durch die digitale Kommunikation hervorgerufenen Wandel zu befassen. Dieser Wandel beeinflusst nicht nur die Mitarbeiter- und Kunden-Kommunikation, sondern auch unsere privaten persönlichen und digitalen Netzwerke. Es ist heute wichtiger denn je, innere Barrieren abzubauen und das Potenzial des persönlichen Netzwerkes bewusst einzusetzen.
Petra Rohner zeigt in ihrem Impulsreferat auf, worauf Sie sich fokussieren sollten, damit Sie bei beruflichen Veränderungen auf ein tragendes Netzwerk zählen können.
Mehr erfahren
-
Netzwerk Fortbildung - Regionalbüro für berufliche Fortbildung
Netzwerken als Werkzeug erkennen und strategisch einsetzen
Petra Rohner
Inhaberin PR Consulting GmbH - Gast Dozentin Autorin "Einflussreich Netzwerken" Präsidentin Stiftung SWONET - SWISS WOMEN NETWORK
Ein tragendes Netzwerk bietet vielfältige und wertvolle Chancen für die berufliche Positionierung. Die Herausforderung besteht darin, diese Chancen nicht nur zu erkennen, sondern das persönliche Netzwerk bewusst aufzubauen, zu pflegen und strategisch zu nutzen. Dazu gehört auch, seinen eigenen Wert zu kennen und sich mit seinen Fachkenntnissen in seinem Netzwerk einzubringen. Das Mentoring ist ein wichtiger Teil eines jeden soliden Netzwerkes. Egal, ob Studentin oder gestandene Businessfrau: Jedes Mitglied eines Netzwerkes kann für andere wichtiges Wissen und Erfahrung beisteuern.
Unabhängig von Branche und Position, ob als Angestellte oder Selbstständige: Heute ist es ein „Muss“, sich mit dem durch die digitale Kommunikation hervorgerufenen Wandel zu befassen. Dieser Wandel beeinflusst nicht nur die Mitarbeiter- und Kunden-Kommunikation, sondern auch unsere privaten persönlichen und digitalen Netzwerke. Es ist heute wichtiger denn je, innere Barrieren abzubauen und das Potenzial des persönlichen Netzwerkes bewusst einzusetzen.
Petra Rohner zeigt in ihrem Impulsreferat auf, worauf Sie sich fokussieren sollten, damit Sie bei beruflichen Veränderungen auf ein tragendes Netzwerk zählen können.
Mehr erfahren
-
Netzwerk Fortbildung - Regionalbüro für berufliche Fortbildung
Netzwerken als Werkzeug erkennen und strategisch einsetzen
Petra Rohner
Inhaberin PR Consulting GmbH - Gast Dozentin
Autorin "Einflussreich Netzwerken"
Präsidentin Stiftung SWONET - SWISS WOMEN NETWORK
Ein tragendes Netzwerk bietet vielfältige und wertvolle Chancen für die berufliche Positionierung. Die Herausforderung besteht darin, diese Chancen nicht nur zu erkennen, sondern das persönliche Netzwerk bewusst aufzubauen, zu pflegen und strategisch zu nutzen. Dazu gehört auch, seinen eigenen Wert zu kennen und sich mit seinen Fachkenntnissen in seinem Netzwerk einzubringen. Das Mentoring ist ein wichtiger Teil eines jeden soliden Netzwerkes. Egal, ob Studentin oder gestandene Businessfrau: Jedes Mitglied eines Netzwerkes kann für andere wichtiges Wissen und Erfahrung beisteuern.
Unabhängig von Branche und Position, ob als Angestellte oder Selbstständige: Heute ist es ein „Muss“, sich mit dem durch die digitale Kommunikation hervorgerufenen Wandel zu befassen. Dieser Wandel beeinflusst nicht nur die Mitarbeiter- und Kunden-Kommunikation, sondern auch unsere privaten persönlichen und digitalen Netzwerke. Es ist heute wichtiger denn je, innere Barrieren abzubauen und das Potenzial des persönlichen Netzwerkes bewusst einzusetzen.
Petra Rohner zeigt in ihrem Impulsreferat auf, worauf Sie sich fokussieren sollten, damit Sie bei beruflichen Veränderungen auf ein tragendes Netzwerk zählen können.
Mehr erfahren
-
Linda Steger
Mit Networking beruflich weiter kommen
Als Kontaktstelle Frau und Beruf unterstützen wir Frauen, ihre beruflichen Pläne zu verwirklichen. Dazu informieren wir u.a. über passsende berufliche Vernetzungsmöglichkeiten. Wir geben Tipps für erfolgreiches Networking, versenden zielgruppenspezifische Newsletter und bieten Möglichkeiten zum persönlichen Austausch mit Referentinnen aus der Wirtschaft und regionalen Einrichtungen.
Was aber heißt Networking? Und wie geht das überhaupt? Wie stelle ich den ersten Kontakt her und wie präsentiere ich mich? Worüber kann ich reden? Und wie finde ich ein für mich passendes Netzwerk?
Diesen und weiteren Fragen, die unsere ratsuchenden Frauen stellen, wollen wir in dem Kurzworkshop nachgehen. Weil der Zeitrahmen begrenzt ist, können wir die Themen nur anreißen und Lust auf mehr machen.
Mehr erfahren
-
AKEBA Akademie
Kann ich von meiner Selbständigkeit tatsächlich leben?
Die Antwort auf die entscheidende Frage aller Fragen erfahren Sie hier.
Worauf kommt es für die erfolgreiche Umsetzung an?
Welche Vor- und Nachteile bieten Nebenerwerb und Haupterwerb?
Festanstellung vs Selbstständigkeit?
Wir geben Ihnen die Antwort, hinterfragen Geschäftsmodelle und erarbeiten gemeinsam anhand eines Rentabilitätsplans,
ob Sie tatsächlich von Ihrer Selbstständigkeit leben können oder nicht.
Für Gründungsinteressierte, Gründer und Selbständige, bzw. Re-Starter
"
Mehr erfahren
-
Travel, Life & Business Consulting -TRAUM-BERUF-WERKSTATT
Vereinbarkeit gestalten: Familie UND Beruf
Es gibt viele Gründe sich beruflich zu verändern, ob Jobverlust, Trennung, Krankheit, Wiedereinstieg,
persönliche Weiterentwicklung, etc. Die Bandbreite ist groß, die persönlichen Bedürfnisse individuell und vielfältig. Wir möchten Sie zu „female4businness"" motivieren, diesen Schritt zu wagen, die Vereinbarkeit von Familie UND Beruf selbst zu gestalten. Wir berichten von der Praxis für die Praxis:
Arbeitsorganisation -Selbstorganisation -Familienorganisation.
Freuen Sie sich schon jetzt auf das Ergebnis der möglichen Vereinbarkeit und lassen Sie sich inspirieren, ob Voll-oder Teilzeit, ob Voll-oder Nebenerwerb, mit Kind(ern) oder pflegebedürftiger Familienmitglieder: Es funktioniert!
Mehr erfahren
-
Universität Freiburg, Abteilung Bildungstransfer/Wissenschaftliche Weiterbildung
Barbara Müller und Franziska Hensel: Fachlich fundiert weiterbilden: Uni Freiburg ist mehr als frau denkt
Gerade Frauen haben je nach Lebensphase klare Ziele und Vorstellungen, die Sie mit Ihrer Weiterbildung erreichen wollen, ihr Zeitkontingent und Lernbedarf sind individuell. Viele ahnen nicht, dass sie an der Universität Freiburg und allen Hochschulen des Landes Baden-Württemberg zahlreiche Angebote auch für Quereinsteiger*innen finden, vom Tagesworkshop über mehrwöchige Zertifikatskurse bis hin zum berufsbegleitenden Studium. Das Besondere ist, dass sie sich sowohl durch wissenschaftliche Methodik als auch durch Anwendungsbezug auszeichnen.
Frauen wie Männer profitieren vom direkten Kontakt zu Expert*innen aus Forschung und Lehre. Sie genießen den Austausch mit anderen berufstätigen Teilnehmenden mit ähnlichen Aufgaben und Fragen.
In unserem Kurzvortrag stellen wir Themen und Formate vor und beantworten Fragen, sodass Sie einen Einblick bekommen, welche Weiterbildungsmöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen, um Ihr eigenes berufliches Profil auszudifferenzieren.
Außerdem gewähren wir Einblicke in die neue Landesplattform www.südwissen.de und das Netzwerk dahinter. Hier sind sämtliche Angebote und Informationen rund um das Thema Weiterbildung an staatlichen Hochschulen in Baden-Württemberg gebündelt. So finden Sie rasch eine passgenaue Weiterbildung.
Mehr erfahren